Einträge von Sarah Neitzel

Stiftungsarbeit hautnah erleben

Traumhaftes Wetter, ein grüner Garten, leckeres Essen, engagierte Initiativen und jede Menge gut gelaunter Menschen fassen unseren Eindruck von „ENTDECKE DIE KULTURINSEL“ perfekt zusammen. Bereits zum fünften Mal in Folge öffnete das Kulturzentrum im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt seine „Türen“ und begeisterte die Besucher mit einem bunten Programm aus Workshops, musikalischen Darbietungen und Vorträgen. In […]

Schul- und Bildungssystem der Zukunft?

Während sich unser Leben und die Arbeitswelt aufgrund von Globalisierung, Technologisierung, künstlicher Intelligenz sowie demographischem Wandel drastisch verändern, wirkt das Schul- und Ausbildungssystem seit Jahrzehnten starr – vielleicht sogar in manchen Teilen überholt. Zeitgemäße Bildung muss in Zeiten des Wandels vor allem anpassungsfähig sein – eine Eigenschaft, der heutzutage immer größere Bedeutung zugeschrieben wird. Die […]

Intelligenzformen ganzheitlich fördern

Zeitgemäße Bildung bedeutet für uns, die verschiedenen Dimensionen des Menschseins zu fordern und zu fördern. Dazu zählen neben unseren Talenten oder Persönlichkeitsmerkmalen auch unsere verschiedenen Intelligenzen. Jeder Mensch verfügt über sie und trotzdem werden viele davon von Bildungseinrichtungen, Wissenschaft, Politik und Arbeitgebern nicht berücksichtigt. Daher möchten wir in diesem Artikel ein Licht auf das breite, […]

Selbstverantwortung lernen

„Viele Menschen neigen dazu, die Schuld immer woanders zu suchen. Ich kann nichts dafür, ich hatte von Anfang an keine andere Wahl, die anderen haben dafür gesorgt, dass es so gekommen ist…“ (Auszug „karrierebibel.de“) Warum Selbstverantwortung essenziell für ein glückliches Leben ist und wie man lernen kann, selbstverantwortlich zu denken und zu handeln erfährst Du in […]

Lebenslanges Lernen

Man lernt ja bekanntlich nie aus. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir immer lernen werden. Immer, also auch nach unserer Schul-, Universitäts- oder Lehrausbildung. Anders als es das Wort AUSbildung impliziert, tun wir gut daran uns kontinuierlich weiterzubilden. Dafür brauchen wir keine Schulbank, nicht mal einen Schreibtisch oder (viel) Geld. Was wir benötigen tragen wir […]

Neujahrsgrüße

Die Jahreswende ist für uns eine ganz besondere Zeit, da wir neue Ziele für die nächsten 12 Monate und darüber hinaus definieren, aber gleichzeitig auch auf die Erfolge, Erkenntnisse sowie Erfahrungen der Vergangenheit zurückblicken. 2018 war für uns nicht nur ein Jahr der positiven Projektentwicklung, des Mitarbeiterzuwachses sowie der lehrreichen Herausforderungen, sondern markierte auch unser […]